Zur Schule- aber sicher!

Am Dienstag (19. April) fand wieder die alljährliche Fahrradkontrolle statt, damit unsere Schülerinnen und Schüler sicher mit dem Fahrrad zur Schule kommen. Dafür hatten Norbert Holzky in Zusammenarbeit mit der Polizei Walsrode, dem Walsroder Fahradladen […]

Drogenprävention in Jahrgang 10

In der Woche vom 22.-26. Juni besuchte Frank-Henry Leithoff, Kriminalhauptkommissar und Beauftragter für Jugendsachen im Heidekreis, das Gymnasium und informierte die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen über das Thema „Drogen und Sucht“. Als Einstieg […]

Alkohoprävention in Jahrgang 10

Am 18. und 19. Juni besuchten Elsbeth Lenz und Elke Dopmann, Mitglieder der Guttempler-Gemeinschaft „Graf Walo“ aus Walsrode, das Gymnasium um mit den Schülerinnen und Schülern über das Thema „Alkohol“ und übermäßigen Konsum zu sprechen. […]

Drogenprävention in Jahrgang 8

Ende Februar fanden Vorträge für alle 8. Klassen zur Drogen-Vorbeugung statt. Die Schüler wurden über verschiedene Drogen wie XTC, Kokain, Crack oder Heroin und deren Wirkungen aufgeklärt. Durch erschreckende Bilder und Fakten wurden sie zum […]

Alkoholprävention für Jahrgang 8

Auch in diesem Jahr waren Mitglieder der Guttempler Walsroder an unserer Schule, um über die Gefahren von Alkohol aufzuklären. Die Walsroder Zeitung hat in ihrer Ausgabe vom 13.06.2014 über die Veranstaltung berichtet: Schauspieler im Promillebereich […]

Sicher auf zwei Rädern- Fahrradkontrolle 2014

Wir, die Klasse 10d haben am Donnerstag, den 24.04.2014 der Polizei und zwei Helfern, sowie unserem Lehrer Norbert Holzky bei der Fahrradkontrolle an unserer Schule geholfen. Acht Schüler aus unserer Klasse haben in der ersten […]

Drogenprävention in Jahrgang 10

In der Woche vor den Osterferien besuchte erstmals Frank-Henry Leithoff, Beauftragter der Polizei für Jugendsachen im Heidekreis, das Gymnasium und ließ die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen an seinem, aus über 30 Jahren Diensterfahrung, […]

Projekt der 5. Klassen mit der Polizei!

Am Mittwoch hatten wir kein Deutsch, sondern unsere Klasse traf sich im Hörsaal zu einem Projekt, wo uns Herr Moors von der Bundespolizei und die Kontaktbeamtin der Polizei Walsrode Frau Söhlke Tipps für das Verhalten […]

Der Sommer kann kommen!

Am vergangenen Donnerstag fanden die jährlichen Kontrollen der Fahrräder unserer Schüler statt. Unter erstmaliger Leitung der neuen Kontaktbeamtin der Polizei Walsrode, Susanne Söhlke, und unterstützt durch ihre Kollegin Frau Meyerhoff, den Schulpraktikanten Niels Siemers und […]