Herzlich willkommen in unserer Schulbibliothek! |
|
Die Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von Freitag bis 13.00 Uhr Auf über 400 m2 und auf zwei Ebenen verteilt, bietet die |
|
|
Im Erdgeschoss der Schulbibliothek befinden sich die Ausleih- |
Darüber hinaus gibt es für die „Kleinen“ in der Leseecke und für die „Großen“ in der Leselounge neben Comics und Jugendbüchern auch schöngeistige Literatur. Im Lesecafé kann bei Kaffee und Keksen die Walsroder Zeitung, Die Zeit oder der Spiegel gelesen werden. |
|
Im Obergeschoss befindet sich der Lesesaal mit 25 Einzelarbeitsplätzen inklusive Laptop-Anschlüssen, zwei Musikhörplätze, zwei Schachspieltische sowie das Archiv. Der Lesesaal dient den Schülerinnen und Schülern der Oberstufe zum stillen und intensiven Arbeiten. |
|
|
|
Unsere Serviceangebote: | |
Für die Jahrgänge 5, 9 und 11 werden zu Beginn eines jeden Schuljahres Einführungen in die Nutzungsmöglichkeiten unserer Schulbibliothek angeboten inklusive Handhabung des digitalen Bestandskatalogs, Internetrecherche und Fernleihe. Begleitend und ergänzend zum Unterricht werden regelmäßig auf roten Tischen Handapparate zu aktuellen Unterrichts- und Semesterthemen eingerichtet. Es gibt ein breites Angebot an Übungsmaterial, Lern- und Interpretationshilfen sowie Hinweise zum Erstellen einer Facharbeit und Material zur Abiturvorbereitung. |
|
|
|
An der Ausleitheke können Schüler Laptops entleihen. Lehrern werden zu unterrichtlichen Zwecken Beamer- und Laptopkombinationen zur Verfügung gestellt. | |
Auch Präsentationen und Filmvorführungen sind hier jederzeit möglich. Die dafür erforderlichen Geräte sind installiert und sofort betriebsbereit. | |
|
|
Sachbücher und Aufsatzkopien, die weder hier noch in den umliegenden Büchereien vorhanden sind, können über den Fernleihverkehr bei Frau Pütting-Behrens bestellt werden. (Link: www.gbv.de) | |
Recherchehilfen und Tipps für das Seminarfach, Hausarbeiten oder Referate können Schülerinnen und Schüler, aber auch Lehrkräfte auf dem Portal „Service für Schulen“ erhalten (Link: www.hobsy.de). Dort findet man nützliche Internet-Links, Literaturdatenbanken und andere Quellen zu einzelnen Schulfächern. |
|
Während der Jugendbuchwoche im Januar, am Welttag des Buches am 23. April und am Bundesweiten Vorlesetag im November finden in der Schulbibliothek jedes Jahr besondere Veranstaltungen z. T. mit Prominenten statt. Da lesen z. B. Autoren aus ihren Werken oder es werden neue Bücher präsentiert. Auch für Aktionen wie Lesenächte, Dichtertage oder Präsentationen von Kunstprojekten bietet die Schulbibliothek Raum. |
|
|
|
Ergänzt wird unser Medienangebot durch das Medienzentrum Heidekreis, dessen Walsroder Zweigstelle in einem Nachbargebäude des Gymnasiums untergebracht ist. www.medienzentrum–heidekreis.de/medienverleih/walsrode.html |
|
Kerstin Pütting-Behrens | Sven Wenger |
Leiterin der Schulbibliothek | Schulbibliotheksverantwortlicher und Regional-beauftragter für Schulbibliotheksarbeit bei der Niedersächsischen Landesschulbehörde, Regionalabteilung Lüneburg |
|
|
|
Kontakt: Tel.: 0 51 61 / 60 43 16 |
|
Unsere Schulbibliothek ist Mitglied im Netzwerk Niedersächsischer Schulbibliotheken. | ![]() |
Comments are closed