Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Kolleginnen und Kollegen, Eltern und Freunden des Gymnasiums erholsame Osterferien und schöne Feiertage. Unseren Abiturientinnen und Abiturienten wünschen wir[…]
Seit diesem Februar 2025 haben wir endlich wieder eine eigene Schülerzeitung für das Gymnasium Walsrode. Noch ist einiges in der Entwicklung, aber stolz darauf, euch[…]
Seit diesem Februar 2025 haben wir endlich wieder eine eigene Schülerzeitung für das Gymnasium Walsrode. Die Redaktion trifft sich immer donnerstags 13:30- 15:00 Uhr in[…]
Anmeldung Jahrgang 5 – Bitte erst ab 24.03 die Formulare dieser Seite zur Anmeldung für die Klassen 5 im Schuljahr 2025/26 nutzen! Willkommen bei der[…]
„Hoch im Norden, wo kaum ein Sonnenstrahl in enge Fjorde dringt, wo in langen Winternächten die Wölfe heulen – dort ist das Land der Trolle.“In[…]
Die Erststimmenauszählung bei der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 verlief zunächsterwartungsgemäß. Wie schon 2021 waren die Kandidatinnen und Kandidaten der anderenParteien chancenlos gegen Lars Klingbeil. Im[…]
Das Gymnasium Walsrode wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Es wird dazu viele Veranstaltungen geben. Bereits hinter uns liegen der Nikolausbarsar und die Projektwoche[…]
Licht bei Nacht – unter diesem Motto stand die praktische Arbeit des Q2 Kurses von Frau Michaelsen. In Bob Ross-Marnier gestalteten die Schülerinnen und Schüler[…]
Der erste Versuch am Gymnasium Walsrode eine Kampfsport AG zu etablieren, musste vor ein paar Jahren quasi direkt nach dem Start coronabedingt wieder eingestellt werden.[…]
Die Klassen 5C und 5F haben im Kunstunterricht verrückte Mischwesen gestaltet und dabei im Sinne von Kurt Schwitters geMERZt. Die Ausstellung im Schaufenster der Heine[…]