Fußballer des Gymnasiums Walsrode knapp bei Jugend trainiert für Olympia ausgeschieden

Fußballer des Gymnasiums Walsrode knapp bei Jugend trainiert für Olympia ausgeschieden

Anfang Mai fand im Rahmen der überregionalen Schulsportveranstaltung „Jugend trainiert für Olympia“ der Kreisgruppen- bzw. Bezirksvorentscheid der Wettkampfklasse IV in der Sportart Fußball in Celle statt. Das Gymnasium Walsrode hatte sich im April für diesen schulsportlichen Wettkampf in bravouröser Weise als Kreissieger des Heidekreises für dieses Turnier qualifiziert.

Im ersten Spiel gelang es den jungen Walsroder Gymnasiasten, ein Unentschieden gegen das hochgehandelte Team des Gastgebers, das Hermann-Billung-Gymnasium Celle, zu erspielen. Die Spannung stieg im zweiten Spiel, als das Team eine verdiente 1:0-Führung bis kurz vor den Pausenpfiff erspielte. Doch kurz vor der Pause gelang es dem Team von der IGS Seevetal, zum Ausgleich zu kommen und kurz nach der Pause den Führungstreffer zu erzielen. Trotz Lattenschüssen und weiteren Chancen reichte es am Ende für das Gymnasium Walsrode leider nicht, sich für den Bezirksentscheid zu qualifizieren.

Dennoch war es ein toller Erfolg für das junge Team, das sich tapfer gegen starke Konkurrenten behauptete. Für das Gymnasium Walsrode zeigt dies, dass das Engagement für den Sport und die Förderung junger Talente Früchte trägt. Der überregionale Fußballwettkampf „Jugend trainiert für Olympia“ ist mehr als nur ein Spiel – es ist eine Plattform, auf der die Jugendlichen nicht nur ihre sportlichen Fähigkeiten, sondern auch Charakterstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen können.

Das Trainerteam des Gymnasiums Walsrode, um den sehr engagierten Coach Jan Krause und den Co-Trainern Lasse Henning und Björn Elling, kann stolz auf die Leistung des gesamten Teams sein und es wurden wertvolle Erfahrungen aus dem Wettbewerb mitgenommen. Wir sind gespannt, wie sich die Mannschaft in Zukunft weiterentwickeln wird und wünschen den Walsroder Gymnasiasten viel Erfolg bei den kommenden Wettbewerben.