Fachgruppenleitung:
Hr. M. Hohls (HOH)
Mitglieder der Fachgruppe:
Hr. Groffmann (GRO), Hr. Henning (HEN), Hr. Hohls (HOH), Hr. Kallenberger (KBG), Hr. Pape (PAP), Hr. Raehse (RAE), Hr. Schieder (SHD), Fr. Stöckmann (STM), Fr. Wunderlich (WUN)
Das Fach Musik spielt am Gymnasium Walsrode von der 5. Klasse bis zum Abitur eine Rolle und verbindet durchgängig theoretische und praktische Aspekte miteinander.
In den Jahrgängen 5 und 6 hat man die Wahl zwischen allgemeinem Musikunterricht oder Unterricht in einer Bläser- oder Streicherklasse, wo von Beginn an ein Instrument gelernt wird, das in Kleingruppen in einer zusätzlichen Stunde am Nachmittag von externen Lehrkräften unterrichtet wird und das dann im Klassenorchester gemeinsam mit den anderen erklingt.
Im Jahrgang 7 wird kein Musik unterrichtet, in Jg. 8 und 10 aber ganzjährig und in Jg. 9 für ein Halbjahr.
In der Oberstufe gibt es die Möglichkeit, sowohl auf grundlegendem als auch auf erhöhtem Anforderungsniveau Abitur im Fach Musik zu belegen.
Neben dem regulären Unterricht hat die Fachgruppe Musik ein breites AG-Angebot:
Neben zwei Chören (jeweils für die Jahrgänge 5-8 und 8-13) können Streichinstrumente nach der Streicherklasse im Streichorchester oder im NOW (Sinfonieorchester, in dem Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Erwachsenen aus der Region spielen) gespielt werden. Die Green Alley Band, die Concert Band und die Big Band umfassen Blasinstrumente, Schlagzeug und bieten auch Plätze für Menschen, die Gitarre, Bass oder Klavier spielen.
Anzahl, Dauer und Gewichtung schriftlicher Leistungen im Fach Musik (Stand 2024)
Kriterien zur Bewertung der Mitarbeit im Unterricht im Fach Musik (Beschluss August 2024)
Schulcurricula
Jahrgang 5
Jahrgang 6
Jahrgang 8
Jahrgang 9 und Jahrgang 10
…folgen bald…
Comments are closed