Die Theater-AG präsentiert: Woyzeck
Die Aufführungstermie am 22.6.,23.6. ud 24.6. um 19:30 Uhr in der Aula sollte man sich unbedingt vormerken. Unsere Theather-AG führt „Woyzeck“ auf. Kommt vorbei- es lohnt sich.
Es ist noch gar nicht so lange her, da das Gymnasium Walsrode mehr als 150 neue Schülerinnen und Schüler an der Schule begrüßen durfte. Keine vier Wochen nach Beginn des Schuljahres, [...]
mehr lesenDas Gymnasium Walsrode freut sich über ein neues Austauschprogramm mit einem Jungengymnasium in Melbourne. Durch bereits bestehende Kontakte, die durch den Londonaustausch entstanden sind, konnte das Gymnasium eine weitere Schule im [...]
mehr lesenWas ist ShS?ShS ist eine schülerorientierte Form von Unterricht, in dem Schülerinnen der Klassenstufen 9-12 jüngeren Schülerinnen Nachhilfeunterricht in angefragten Fächern geben. Vorhandene Unsicherheiten werden gemeinsam bearbeitet, Vergessenes wird wiederholt und [...]
mehr lesenEnde August besuchten anlässlich ihres 65. Abiturjubiläums acht ehemalige Schülerinnenund Schüler das Gymnasium Walsrode.Bei einem gemeinsamen Rundgang staunten sie über die zahlreichen Veränderungen der letztenJahrzehnte und freuten sich, ihre ehemaligen Unterrichtsräume [...]
mehr lesenAm Gymnasium Walsrode hat in diesem Jahr mit 643 Schülern und Schülerinnen der Jahrgänge 5 bis 13 fast jeder Zweite am Känguru-Wettbewerb teilgenommen. In diesem Mathematik-Wettbewerb, der am Gymnasium Walsrode nun [...]
mehr lesenDie Aufführungstermie am 22.6.,23.6. ud 24.6. um 19:30 Uhr in der Aula sollte man sich unbedingt vormerken. Unsere Theather-AG führt „Woyzeck“ auf. Kommt vorbei- es lohnt sich.
Anmeldung Jahrgang 5 Willkommen bei der Anmeldung des Jahrgangs 5 am Gymnasium Walsrode. Bitte laden Sie alle benötigten Dokumente in der entsprechenden Reihenfolge herunter. Am besten laden Sie die Dateien mit Hilfe der rechten Maustaste […]
Wir, die Klasse 6B des Gymnasiums Walsrode, hatten am 8.3.2023 die Möglichkeit, eine Videokonferenz mit dem Vulkanforscher Herrn Samuel Scott aus Island zu machen. Das war ein cooles Erlebnis und wir konnten unsere interessanten Fragen […]
Die Projektwoche wirft ihre Schatten voraus. Hier schon mal ein wichtiger Termin zum Vormerken, der Päsentationstag am 16.6.2023.
Liebe Schülerinnen und Schüler, am Sonnabend, dem 10.06.2023, lädt die Jugendpflege des Heidekreises von 10 bis 18 Uhr auf dem Jugendhof Idingen in Bad Fallingbostel zu ihrem Jugendevent zum Thema „Klima, Bildung, Mobilität “ ein, […]
Am Sonntag, 07.05.2023 um 16 Uhr präsentieren sich junge Nachwuchstalente aus Niedersachsen, die sich im Rahmen des diesjährigen Landeswettbewerbs „Jugend musiziert“ mit einem 1. Preis und der höchsten Bewertung für den Bundeswettbewerb qualifiziert haben. Vom […]
„Nenne je einen Vor- und Nachteil des Monsuns in Indien.“ „Wie weit ist Berlin von New York entfernt (Luftlinie)?“ Dies sind nur zwei der teilweise kniffligen Aufgaben des Geographiewettbewerbs „Diercke Wissen 2023“, mit denen sich […]
Nach den ersten Eindrücken von der Stadt Alenqon, unserer Partnerschule, dem Lycée polyvalent Leclerc Navarre, und den ersten Nächten in unbekannten Betten trafen wir, die deutsche Austauschgruppe, uns am Mittwoch, um vormittags an unseren Projekten […]
Bei der Anmeldung für Klasse 5 haben Sie die Möglichkeit, ihr Kind für eine Bläser- oder Streicherklasse anzumelden. In einer Bläser- oder Streicherklasse lernen alle Schülerinnen und Schüler ein Musikinstrument von Anfang an – Vorkenntnisse […]
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.