Du willst deinen beruflichen und persönlichen Weg noch finden? Du willst deine Fähigkeiten entdecken? Du willst dich engagieren? Wir suchen zum 1. August 2024 für[…]
Bereits zum sechsten Mal nahm das Gymnasium Walsrode am Bezirksentscheid Lüneburg an der überregionalen Schulsportveranstaltung „Jugend trainiert für Olympia“ in der Sportart Gerätturnen teil. Nach[…]
Wir alle kennen Grimms Märchen von „Hänsel und Gretel“. Unsere Vorstellungen vom Aussehen der Hexe und der beiden Kinder sind meist geprägt von traditionellen Darstellungen.[…]
Viel Applaus gab es am Sonntag, den 3. März für das Streichorchester, das Neue Orchester Walsrode und das Percussion-Ensemble. Mit dem Klavierkonzert von Robert Schumann[…]
Das Gymnasium Walsrode ist eine etablierte Bildungseinrichtung in Niedersachsen und genießt einen guten Ruf. Als Ganztagsschule bietet sie Schülerinnen und Schülern eine umfassende Förderung und Betreuung. Geschichte[…]
Wenn du Geige, Bratsche, Cello oder Kontrabass spielst und schon etwa zwei Jahre Unterricht hast, bist du bei uns richtig! Wir spielen Stücke von Klassik[…]
Viele Schülerinnen und Schüler kennen ihn als Klavierlehrer: Andreas Oesterling. Gemeinsam mit dem Neuen Orchester Walsrode (NOW) wird er am 3. März in der Stadtkirche[…]
Der Schülerrat (SR) Der Schülerrat besteht aus den gewählten Klassensprechenden und Jahrgangssprechenden aller Jahrgänge und vertritt somit die Gesamtheit der Schülerschaft. Die Vertretungen kommen in[…]
Unsere Weihnachtskonzerte sind schon eine feste Tradition. Und wir freuen uns schon darauf, die zahlreichen Musikerinnen und Musiker unserer Schule in Aktion zu erleben, wo[…]