In der Vitrine beim Lehrerzimmer sind aktuelle Pop Up Bücher aus den Klassen 6a und 6c zu sehen. Im Unterricht von A. Heinig haben die[…]
Wir sind Piraten, keine Backsmaaten, wir meutern und kapern, saufen und labern. Palmen, weiße Strände und Cocktails im Sommerwind? Nicht auf unserer Insel, denn wir[…]
Walsrode. Vom 23.01 bis zum 26.01.2017 veranstaltete das Gymnasium Walsrode eine Jugendbuchwoche zum Thema „Jugendbuchklassiker wiederentdecken“ für die Schüler des 7. Jahrgangs. Die Schüler konnten[…]
Im Rahmen des Gewaltpräventionskonzeptes am Gymnasium Walsrode findet zurzeit in Zusammenarbeit mit der Polizeiinspektion Heidekreis ein Präventionsprojekt zum Thema „Medien – Chancen und Risiken“ statt.[…]
Das Gymnasium Walsrode veranstaltete am letzten Tag vor der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse, den 26.01.2017, das alljährige Badminton-Turnier. Insgesamt haben sechs Schülerinnen und 58 Schüler des[…]
Mit dem Ende des ersten Schulhalbjahres endet für Victoria Vasilieva und Sina Ruthe ihre Zeit am Gymnasium Walsrode. Sie haben nach 18 Monaten ihren Vorbereitungsdienst[…]
Es war einmal eine Gruppe motivierter Heranwachsender, die die Möglichkeit erhielt mit zwei Lehrköpern eine Stadt ihrer Wahl zu erkunden. Ihre Entscheidung fiel auf Kiel.[…]
Am Wochenende wurde unsere Partnerschule Szinyei Merse Pal (Budapest) von einem tragischen Busunglück getroffen, als auf dem Rückweg von Frankreich nach Ungarn in Italien mindestens[…]
Am 16.1. fand der traditionelle Neujahrsempfang des Gymnasiums Walsrode statt. Dafür konnte Schulleiter Johannes Klapper wieder zahlreiche Gäste aus Politik, Sport, Vereinen, von Polizei und[…]
Im Unterricht von A. Heinig haben wir Kurt Schwitters kennen gelernt. In seinem Sinne haben wir geklebt, genäht, collagiert, übermalt. Es sind wieder ganz unterschiedliche[…]