Posts by S. Siekmeier

Juniorwahl: Klingbeil bei der Erststimme uneinholbar –Die Linke bei den Zweitstimmen überraschend vorn

Die Erststimmenauszählung bei der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 verlief zunächsterwartungsgemäß. Wie schon 2021 waren die Kandidatinnen und Kandidaten der anderenParteien chancenlos gegen Lars Klingbeil. Im[…]

Nachhilfe-Programm Schüler*innen helfen Schüler*innen“ (ShS) startet wieder

Liebe Schülerschaft, das schulinterne Nachhilfe-Programm „Schüler*innen helfen Schüler*innen“ (ShS) startet wieder. Unterrichtet wird, in der Regel in Kleingruppen, durch ältere Schüler*innen.Im Anhang findet ihr dafür[…]

Arbeitsgemeinschaften im 1. Halbjahr 2025/2026

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler! Auch in diesem Schuljahr gibt es interessante AGs an unserer Schule. Jeder, der Lust und Zeit hat und der sich mit[…]

Jubiläumseichen vom Gymnasium

Walsrode. Im Rahmen der Projektwoche „100 Jahre Gymnasium Walsrode“, nahmen 12 Schülerinnnen und Schüler an einem ganz besonderen Projekt teil: Sie pflanzten 125 Eichen im[…]

Licht bei Nacht

Licht bei Nacht – unter diesem Motto stand die praktische Arbeit des Q2 Kurses von Frau Michaelsen. In Bob Ross-Marnier gestalteten die Schülerinnen und Schüler[…]

Die Kampfsport AG bedankt sich für ein tolles erstes Halbjahr im Schuljahr 24/25

Der erste Versuch am Gymnasium Walsrode eine Kampfsport AG zu etablieren, musste vor ein paar Jahren quasi direkt nach dem Start coronabedingt wieder eingestellt werden.[…]

5C und 5F stellen im Schaufenster der Heine-Buchhandlung Walsrode aus

Die Klassen 5C und 5F haben im Kunstunterricht verrückte Mischwesen gestaltet und dabei im Sinne von Kurt Schwitters geMERZt. Die Ausstellung im Schaufenster der Heine[…]

Badminton- und Tischtennisturnier am 23. Januar 2025

Lieber Schülerinnen und Schüler, es ist wieder soweit! Ende diesen Halbjahres, am Donnerstag, dem 23.01.2025, finden die alljährlichen Schulmeisterschaften im Badminton und Tischtennis für die Jahrgänge[…]

Schachmannschaft des Walsroder Gymnasiums gewinnt Qualifikation zum Bezirksentscheid im Schulschach

Was für ein Start: Erst zu Schuljahresbeginn von AG-Leiter Martin Pape gegründet und durch die Unterstützung des Elternfördervereins des Gymnasiums mit neuem Spielmaterial ausgestattet, konnte[…]