Der Eltern- und Förderverein des Gymnasiums Walsrode
Der Verein hat das Ziel die Arbeit des Gymnasiums dort zu unterstützen, wo pädagogisch sinnvolle Anschaffungen gewünscht werden, diese aber über die vom Schulträger bereit gestellten Mittel hinaus gehen. So wurden in den letzten Jahren u.a. PCs, Videokameras, Lexika, Bücher, Buchpreise für die Abiturientinnen und Abiturienten, Bälle für den Sport sowie Einrichtungsgegenstände und Spielgeräte innerhalb und außerhalb des Schulgebäudes angeschafft. Die Entscheidungen über Anschaffungen werden vom Vorstand getroffen.
Der aktuelle Vorstand des Eltern- und Fördervereins:
Namen und Funktionen seit September 2020:
Dr. Heinrich Henze-Wethkamp, Vorsitzender (email: HeinerHenze@gmx.de)
Katharina Lohrie, Stellvertreterin des Vorsitzenden (email: katharina.lohrie@gym-walsrode.de)
Susanne Rentzsch-Holm, Schatzmeisterin (email: s.rentzsch-holm@gym-walsrode.de)
Andreja Röhrs, Schriftführerin (email: pas.andreja@googlemail.com )
André Schulz, Vorsitzender des Schulelternrates
Jens Hegerfeld, Schulleiter
Heiko Zill, stellv. Schulleiter
Der geringe Jahresbeitrag (zurzeit € 15) soll dafür sorgen, dass möglichst viele Eltern dem Verein beitreten. Im Regelfall treten Eltern dem Verein bei, wenn ihre Kinder Schüler des Gymnasiums werden und die Mitgliedschaft endet automatisch mit dem Schuljahr, in dem die Kinder die Schule verlassen. Selbstverständlich ist eine Mitgliedschaft auch unabhängig vom Schulbesuch eigener Kinder möglich. Das Ziel des Fördervereins ist es, verstärkt Ehemalige und weitere Förderer der Schule zu einer Mitgliedschaft zu bewegen, um die Schule noch besser unterstützen zu können. Daher besteht die Möglichkeit, sich per Fax direkt bei der Schule für den Förderverein anzumelden.
Der Eltern- und Förderverein ist vom Finanzamt Soltau als gemeinnützig anerkannt. Spenden sind auch unabhängig von der Mitgliedschaft für obige Zwecke jederzeit willkommen.
Eltern- und Förderverein des Gymnasiums Walsrode
Konto: KSK Walsrode
IBAN: DE92 2515 2375 0001 0423 32
BIC: NOLADE21WAL
Die Satzung des Vereins kann hier heruntergeladen werden (bitte klicken).