Erfolgreiche Knobelei am Gymnasium Walsrode

Der Känguru-Wettbewerb der Mathematik fand in diesem Jahr zum 31. Mal in Deutschland statt. Mehr als 850 000 Schüler und Schülerinnen aus über 12 500 Schulen haben daran teilgenommen. Am Gymnasium Walsrode knobelten 322 Schüler und Schülerinnen an den Aufgaben, für die man oft ein gutes Vorstellungsvermögen, eine Portion Logik und kluge Strategien brauchte. Verdienter Lohn für alle waren eine Urkunde und ein Mathematikspiel.

13 Schüler und Schülerinnen mit besonders vielen Punkten konnten sich zusätzlich über besondere Buchpreise oder Strategiespiele freuen. Diese werden in jedem Jahrgang ab einer bestimmten Punktzahl vergeben. Einen dritten Platz erreichten Luisa Haack, Mick Cordes, Emma Fabisch, Emil Buchholz und Oskar Denczyk. Über einen zweiten Preis freuten sich Jakob Kappenberg, Till Armbrecht, Max Kühnemund, Anton Helms, Jasper Ludwig, Max Stieglitz und Meira Kagemann. Das Känguru-T-Shirt 2025 für den weitesten „Sprung“ bekam mit 27 richtigen Antworten in Folge Meira Kagemann.

Comments are closed