Exkursion ins Phaeno

Am 12. Juni 2025 unternahmen die Klassen 10f und 11f mit den Lehrkräften Frau Lorenz und Herrn Kubatta eine Exkursion in das Wissenschaftsmuseum Phaeno in Wolfsburg. Im Inneren des Museums wurden wir von zahlreichen Stationen überrascht, die sich mit den Themen Physik, Mathematik, Technik und Naturwissenschaften beschäftigten.

An einige Stationen im Phaeno erinnern wir uns gerne zurück. Beispielsweise wurde uns am Anfang der „Schwindeltunnel“ gezeigt. Obwohl sich nur der äußere Ring drehte, fühlte es sich so an, als würde sich der Boden mitbewegen. Eine weitere spannende Station war „Fakirs Nachtlager“. Hierbei musste man sich mutig auf ein Nagelbrett legen. Dabei wurde erklärt, warum man trotz der spitzen Nägel keine Schmerzen empfand. Eine weitere beeindruckende Station war „Recollections“. Hierbei stellte man sich in einen Kasten. Mithilfe eines Lichtblitzes konnte der eigene Schatten eingefangen werden und blieb als leuchtendes Bild an der Wand zurück. Bei einer weiteren, viel bestaunten Station konnte man die Zersetzung verschiedener Tierkadaver durch viele kleine Insekten verfolgen. Dies konnte nicht nur live im Terrarium beobachtet werden, sondern auch über einen Bildschirm, auf dem ein Zeitraffer der letzten Monate zu sehen war. Des Weiteren beeindruckte uns der „Tornado“. Er bestand aus Wasserdampf, der unter einem Abzug nach oben stieg. Dieser konnte mithilfe von beweglichen „Glastüren“ selbst erzeugt werden, indem diese Türen in verschiedenen Winkeln um den Dampf positioniert wurden, was äußerst interessant war. Außerdem konnten wir bei einem kleinen Selbstversuch eine optische Täuschung erleben. Hierfür sollten wir einzeln für eine Minute aus etwa drei Metern Entfernung auf das Bild eines blauen Papageis schauen. Anschließend sollte der Blick wieder auf die weiße Wand gerichtet werden. Dort konnte man weiterhin einen blauen Papagei erkennen, obwohl dieser tatsächlich gar nicht da war.

Nach spannenden und erlebnisreichen Stunden hatten wir noch etwas Zeit, uns bei herrlichem Wetter in Wolfsburg umzusehen und beispielsweise etwas zu essen. Anschließend ging es entspannt mit dem Bus wieder zurück nach Walsrode.

Insgesamt war es eine schöne Exkursion, die wir auch anderen Klassen empfehlen würden.

Janna und Hanna

Comments are closed