Was für ein Start: Erst zu Schuljahresbeginn von AG-Leiter Martin Pape gegründet und durch die Unterstützung des Elternfördervereins des Gymnasiums mit neuem Spielmaterial ausgestattet, konnte die Schach-AG bereits im Oktober zwei Mannschaften für die Niedersächsischen Schulschach-Meisterschaften 2024/25 in der Wettkampfklasse 3 (Jahrgänge 2010/11) melden. Am 13. Dezember traten folglich acht Schüler im Domgymnasium Verden zur ersten Runde an und trafen dort auf drei Mannschaften des Gastgebers, die die Wettkampfräume perfekt vorbereitet hatten und den Walsrodern einen sehr netten Empfang bereiteten. Gespielt wurde ein Rundenwettkampf mit Hin- und Rückrunde und damit über insgesamt acht Begegnungen mit vier Stunden Spielzeit in höchster Konzentration. In der Besetzung Tim Tartler, Aaron Vielguth, Ben Göbel und Jörn Henrik Pape, welcher sehr kurzfristig für den erkrankten Leon Hennig einspringen musste, konnte die zweite Walsroder Mannschaft den spielstarken Verdenern zwei Unentschieden abtrotzen und am Ende mit nur einem Brettpunkt weniger als die dritte Mannschaft des Domgymnasiums den fünften Platz belegen. Die erste Mannschaft zeigte in der Besetzung Marten Rehn, Lasse Ueberholz, Leo Hegerfeld und Olaf Czesnik eine überragende Leistung und gewann mit Siegen in allen acht Vergleichen bei 28:4 Brettpunkten überraschend deutlich das Turnier. Sie qualifizierte sich damit für den Bezirksentscheid am 28. Februar 2025 in Buchholz/Nordheide. Marten Rehn und Lasse Ueberholz an den ersten beiden Brettern blieben dabei sogar ohne Punktverlust mit Siegen in allen acht Partien. Neben dem sportlichen Erfolg war aber besonders der Austausch mit den Verdener Schülern eine tolle Sache. Daher wollen sich im kommenden Jahr alle Mannschaften auch außerhalb der Meisterschaften treffen.
Comments are closed