Nach langer Zeit wieder ein Adventsbasar am Gymnasium Walsrode

Am Freitag, 6.12. verwandelte sich das Gymnasium Walsrode in eine stimmungsvolle Weihnachtswelt. Der Adventsbasar, der dieses Jahr unter einem ganz besonderen Stern stand, lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Anlass war das kommende Jubiläumsjahr: Das Gymnasium Walsrode feiert 2025 seinen 100. Geburtstag.

Schon kurz nach der Eröffnung füllten sich die Gänge und Räume der Schule. Schülerinnen und Schüler, Eltern, Geschwister, Großeltern und viele Ehemalige ließen sich das bunte Treiben nicht entgehen. Die Resonanz war überwältigend: „Es war beeindruckend zu sehen, wie viel Herzblut und Freude eingebracht wurde. Die große Anzahl der Besucher und Besucherinnen hat uns beeindruckt und zeugt von einer enormen Annahme dieser schulischer Veranstaltung“ freut sich Schulleiter Jens Hegerfeld.

An den liebevoll dekorierten Ständen gab es für jeden etwas zu entdecken. Selbst gebastelte Geschenke, handgemachte Seifen, glitzernder Weihnachtsbaumschmuck und kulinarische Leckereien wie Crêpes, Waffeln, Bratwurst und Kinderpunsch sorgten für eine gemütliche Adventsstimmung. Musik der verschiedenen Orchester und Chöre sowie ein Poetry Slam und Tanzaufführungen bereicherten die schönen Stunden.

Für einen reibungslosen Ablauf sorgte das eigens eingeführte Basar-Zahlungsmittel, der „Fred-Taler“. Benannt nach dem berühmten Schulkater Fred, der längst zur Legende am Gymnasium Walsrode geworden ist, konnte die Währung an den Eingängen erworben werden.

Der gesamte Erlös des Adventsbasars fließt in die Finanzierung der Projektwoche und Aktionen im Jubiläumsjahr.

Comments are closed