Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Abitur!
Am Freitag (17. Juni.2016) war es wieder so weit. Unsere diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten erhielten endlich ihren verdienten Lohn für die Arbeit während der ganzen Schulzeit und besonders für die Anstrengungen während der Prüfungszeit.
Schulleiter Johannes Klapper begrüßte zunächst alle Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Walsroder Stadthalle. Es folgten Grußworte und Reden vom Landrat des Heidekreises Manfred Ostermann, der Schulelternratsvorsitzenden Claudia Mohr, Jahrgangsleiter Heiko Eggert, den Jahrgangssprechern Anita Wendt und Lukas Zähring sowie von Johannes Klapper. Dann war es so weit und die lang ersehnten Zerugnisse konnten auf der Bühne in Empfang genommen werden.
Wir gratulieren allen Abiturientinnnen und Abiturienten ganz herzlich! Schaut gerne mal wieder vorbei! Wir wünschen euch auf eurem weiteren Lebensweg alles Gute!
Anschließend wurden die Jahrgangsbesten mit einem Abitur von 1,5 und besser geehrt und erhielten als Anerkennung für ihre Leistung einen Buchpreis. Die Jahrgangsbesten waren: Madlen Allermann, Johanna Brodmann, Annemarie Hartung, Hannah Henze, Julian Henze, Arne Kiesewetter, Sarah Plesse, Martha Wehrs, Antonia Weßel und Lieselotte Wieprecht.
Weitere Preise wurden für die besten Abiturergebnisse in einigen Fächern vergeben:
Mathematik: Madlen Allermann, Jacob Bruns-Hellberg, Annemarie Hartung, und Arne Kieswetter
Physik: Antonia Weßel, Jan-Hendrik Trappe und Madlen Allermann
Chemie: Sarah Plesse
Latein: Lene Siefert
Religion: Johanna Brodmann und Lukas Plesse
Kunst: Lena Engelhardt
Deutsch: Johanna Brodmann
Darüber hinaus wurden Lukas Zähring für seine Verdienste um die Schulgemeinschaft sowie Lena Marie Meyer, Lara Petersen und Laura Hector für ihr soziales Engagement als langjährige Mitglieder der Entwicklungshilfe-AG geehrt.
Musikalisch wunderschön eingerahmt wurde die Entlassungsfeier vom Chor unter der Leitung von Martin Hohls und dem Q2 Musikprofil unter der Leitung von Sebastian Raehse.
Auch die Walsroder Zeitung hat in ihrer Ausgabe vom 18. Juni über die Entlassungsfeier berichtet:
(Zum Vergrößern bitte klicken)