Auch in diesem Jahr war Känguru-Tag – und auch am Gymnasium Walsrode
Ein Känguru der Mathematik? Was ist denn das? Es ist ein Mathematikwettbewerb für über 6 Millionen Teilnehmer in mehr als 50 Ländern, der in diesem Jahr zum 21. Mal stattfand. Und das Gymnasium Walsrode war zum fünften Mal dabei! Genauer gesagt: 176 Schülerinnen und Schüler, vor allem aus den Jahrgangsstufen 5 – 9.
Es geht um Rechnen, Knobeln, strategisches Lösen kniffliger Aufgaben, und viele Schüler erzielten gute Ergebnisse. Verdienter Lohn für alle Teilnehmer: eine Urkunde und ein kleines attraktives Mathematikspiel. Neun Schüler mit besonders vielen erreichten Punkten konnten sich außerdem über besondere Preise wie Bücher oder Strategiespiele freuen, die für jeden Jahrgang ab einer bestimmten Punktzahl vergeben werden.
Der Schulleiter Herr Klapper übergab jeweils einen 3. Preis an Lea Sophie Fredrich, 5B, Fynn Schötteldreyer, 5A, Lilly Bechler, 5B, Marlin Jörgensen, 5A, Maya-Sophie Werle, 5A, Rojin Yildiz, 5G, Mika Gümmer, 6C, und je einen 2. Preis an Nick Flanz, 5A und Elmar Bremer, 6A. Für den größten „Kängurusprung“ (die meisten richtigen Antworten in Folge) gibt es an jeder teilnehmenden Schule ein T-Shirt. In diesem Jahr bekam es Elmar Bremer aus der 6A.