Gymnasium Walsrode – Schule mit BiSS!

Mehr als 600 Bildungseinrichtungen engagieren sich im Rahmen des Bund-Länder-Programms „Bildung durch Sprache und Schrift“ (BiSS), das Konzepte zur Sprachbildung und Leseförderung evaluiert und optimiert. In Kooperation mit der Grundschule Cramme, der IGS Rodenberg und dem Gymnasium Ernestinum (Celle) leistet das Gymnasium Walsrode mit dem Projekt „Selbstständig lernen durch Recherche“ einen wertvollen Beitrag zu BiSS. Im Mittelpunkt dieses Projekts stehen die selbstständige Beschaffung von fachlichen Informationen und die Weiterverarbeitung bis zu eigenen Wissensprodukten (z. B. Referat) mit dem Ziel, Schülerinnen und Schülern Lese-, Schreib- und Lernstrategien zu vermitteln, die sie für die eigenständige Arbeit nutzen können. Ein wesentliches Ziel ist auch, Schülerinnen und Schülern die Schulbibliothek als idealen Lernort erfahrbar zu machen, und zwar in möglichst vielen Fächern und Klassenstufen. Unterstützt wird dieses Projekt von der Akademie für Leseförderung Niedersachsen (www.alf-hannover.de). Nähere Informationen unter www.biss-sprachbildung.de.

Sven Wenger Regionalbeauftragter für Schulbibliotheksarbeit Niedersächsische Landesschulbehörde