Doppelkonzert der besonderen Art Lehrer Big Band Niedersachsen zu Gast am Gymnasium Walsrode
Anfang März gab die Lehrer Big Band Niedersachsen in der Aula des Gymnasiums Walsrode eines ihrer seltenen Konzerte. Als Vorband waren die „Sound Twisters“ zu hören, die passend zum Wetter mit ihrem Repertoire für gute Laune sorgten. Die Lehrer Big Band folgte der Einladung von Matthias Henning, Leiter der „Sound Twisters“, und lockte einige Musikbegeisterte trotz strahlendem Sonnenschein und Plusgraden in die Aula des Gymnasiums Walsrode. Eröffnet wurde das Konzert von den „Sound Twisters“, die trotz der eher gemütlichen Atmosphäre tosenden Applaus ernteten.
„Es sind nicht so viele Zuschauer wie erhofft, aber die Richtigen!“, kommentierte Matthias Henning passend und brachte das Publikum zum Schmunzeln. Ein Highlight des Auftritts war das Stück „Mr. Bojangles“, welches von Christian Felski gesungen wurde. Nach einer kurzen Umbaupause folgte die Lehrer Big Band Niedersachsen (Leitung Prof. Bernhard Mergner), bei der Matthias Henning in die Rolle seiner Schüler rutschte und selber Posaune spielte. Mit Stücken wie „Ulla in Afrika“ und „Coconut Champagne“ nahmen sie das Publikum mit auf eine musikalische Reise und sorgten für das richtige Feeling am frühen Abend.
Kaum ein Zuschauer blieb ruhig auf seinem Platz sitzen, während die Big Band mit schnellen Rhythmen und musikalischer Qualität für ausgelassene Stimmung sorgte. Die verschiedenen Soli begeisterten und zeugten vom Können der Musiker, die größtenteils selber Leiter einer Big Band sind. Vor allem der „Dialog“ zwischen Johannes Klose am Klavier und Wilfried Bokelmann am Vibraphon entlockte dem ohnehin gut gelaunten Publikum ein Lächeln und wurde mit lautem Applaus belohnt. Mit dem Stück „Fat Man Boogie“, verabschiedete sich die Lehrer Big Band Niedersachsen und ließ den Tag entspannt ausklingen.
Sowohl die jungen Musiker des Gymnasiums Walsrode, als auch die erfahrenen Mitglieder der Lehrer Big Band empfanden das Doppelkonzert als sehr positiv. „Die Band ist echt gut, man merkt, dass sie die Musik leben.“, so Franziska Lehnart, Altsaxophinistin der „Sound Twisters“. Trotz der wenigen Zeit, die den Musikern der Lehrer Big Band zur Verfügung steht, finden die Konzerte zweimal im Jahr an verschiedenen Schulen in Niedersachsen statt. Die Band Mitglieder treffen sich an der jeweiligen Schule zu Probenwochenenden und präsentieren anschließend die Ergebnisse. Auf die Frage, wie es überhaupt zu dem Projekt „Lehrer Big Band“ kam, antwortete Professor Bernhard Mergner „Viele Mitglieder besuchten meine Fortbildungen und kamen irgendwann mit der Bitte auf mich zu, sie zu unterstützen. Die Lehrer wollten selber Musik machen und zeigen was sie können.“.
Beide Bands, sowohl die „Sound Twisters“, als auch die Lehrer Big Band Niedersachsen nahmen viel aus dem Konzert mit und bekamen neue Anregungen für die folgenden Konzerte.
Text: Sina Stahlsmeier für die Walsroder Zeitung