Die Streichhölzer auf dem Streicherklassentag
Rund 250 Schülerinnen und Schüler aus allen Teilen Niedersachsens trafen sich am Samstag, den 7. März zum 3. Niedersächsischen Streicherklassentag in Wunstorf. Mit dabei waren Die Streichhölzer (Streicherklasse 6b), geleitet von Frau Görißen und Herrn Kallenberger.
Nach der offiziellen Begrüßung durch den Bürgermeister der Stadt teilten wir uns auf unsere Workshops auf: Die Geigen, Bratschen und Celli hatten gemeinsam mit der Streicherklasse 6 des Alten Gymnasiums Oldenburg einen Workshop bei Edith Langgartner aus Düsseldorf. Die Kontrabässe bildeten mit allen Kontrabässen des Streicherklassentages ein Kontrabass-Ensemble unter der Leitung von Randall Nordstrom (Berlin).
Für die Mittagspause gab es wunderbar sonniges Wetter und ein ideales Spielgerät. Anschaffungswünsche für das Gymnasium Walsrode wurden notiert.
Den krönenden Abschluss bildete das gemeinsame Konzert mit allen neun angereisten Streicherklassen. Jedes Ensemble durfte sich zunächst mit einem eigenen Stück vorstellen: Die Streichhölzer hatten Mamma Mia im Gepäck. Danach musizierten alle Klassen gemeinsam das für diesen Tag vom Musiklehrer Albrecht Drude eigens komponierte Gummibärchen-Rondo. Zwischen den wiederkehrenden Refrains wurden die in den Workshops erarbeiteten Stücke aufgeführt. 250 Schülerinnen und Schüler musizierten gemeinsam in einem Konzertsaal – es war ein gigantisches Erlebnis!
(Jochen Kallenberger)