Schlaumäuse zu Gast am Gymnasium
Im letzten Kindergartenjahr gibt es Projekte, bei denen Vorschulkinder Phänomene aus ihrer Umwelt entdecken und erforschen sollen. Das war für die engagierten Erzieher der Kita Therese von Plato der Anlass, beim Gymnasium nachzufragen, ob sie bei der Umsetzung dieses Ziels Hilfe bekommen könnten. Denn im Kindergarten mit offenem Feuer umzugehen ist nicht ungefährlich – dazu eignet sich ein Chemiefachraum besser. So vereinbarten Tanja Allermann und Hans Tonn eine gemeinsame Aktion, bei der die Vorschulkinder einen zweistündigen Ausflug zum Gymnasium unternehmen und unter zusätzlicher Aufsicht von Schülerinnen und Schüler eines Oberstufenkurses experimentelle Erfahrungen im Umgang mit Feuer sammeln konnten. Ihre Erlebnisse haben die Vorschulkinder mithilfe eines selbst gemalten Bildes protokolliert. Davon haben die Erwachsenen, die Schüler und die Kinder profitiert. Diese positiven Erfahrungen haben alle darin bestätigt, derartige Aktionen zu gegebenem Anlass zu wiederholen.