20 Jahre Känguru der Mathematik
In diesem Jahr fand der Känguru-Mathematikwettbewerb zum 20. Mal weltweit in über 50 Ländern statt. Das Gymnasium Walsrode nahm zum 4. Mal teil – diemal mit 500 Schülerinnen und Schülern aus den Klassen 5-9. Bei den 30 Aufgaben (24 Aufgaben für die Klassen 5 und 6) geht es um Rechnen, Knobeln und strategisches Lösen kniffliger Aufgaben, die in 75 Minuten geschafft werden müssen.
Es gibt einfache und mittelschwere Aufgaben und ein Drittel ist in allen Altersgruppen besonders anspruchsvoll.
Alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde und ein kleines Mathematikspiel zum Knobeln- in diesem Jahr den „Marble Cube“, der allen Schülern offensichtlich viel Freude bereitet. Für sehr gute Ergebnisse gibt es ab einer bestimmten Punktezahl besondere Preise in den drei Preisgruppen wie Bücher, Quizbücher, Puzzles, interessante Spiele oder Experimentierkästen.
In diesem Jahr können sich folgende Schülerinnen und Schüler über Preise der Preisgruppe 3 freuen, die ihnen ihr Schulleiter Johannes Klapper in einem feierlichen Rahmen in der Bibliothek überreichte:
Jonas Knocks 5a
Levin Ahrens 5f
Inken Bechler 6a
Juliane Dreger 6d
Philipp Heite 6b
Hannes Freiter 6b
Lene Ferry 6b
Niklas Eggersglüß 6e
Dimo Möller 7f
Nicola Wilson 8f
Noch erfolgreicher waren die Schülerinnen und Schüler, die Preise der Preisgruppe 2 bekommen:
Dean Patrick Wrede 5b
Jana Meinheit 5f
Lena-Marie Häuser 6d
Jana Kathleen Schröder 6a
Attraktiv ist auch der verdiente Lohn für die meisten richtigen Antworten in Folge:
Für die größten „Känguru-Sprünge“ an unserer Schule erhielten
Nicola Wilson 8f
Jana Kathleen Schröder 6a und
Annika Schiemann 5d ein Känguru- T-Shirt.