Jugend trainiert für Olympia im Schwimmen- Doppelter Erfolg

Es ist Donnerstagmorgen. Alle gehen wie gewohnt zusammen mit ihren Freunden zur Schule. Aber dort trennten sich dann ihre Wege. Einige Mädchen im Alter von 11-17 Jahren machten sich zusammen mit Herrn Michaelsen auf dem Weg nach Wietze ins Hallenbad. Dort fand wie jedes Jahr der Bezirksentscheid von „Jungend trainiert für Olympia“ im Schwimmen statt.

Es konnten zwei Mannschaften zusammengestellt werden, nachdem Hannah Rohlfs (10e) und Johanna Weiß (8g) kurzfristig für kranke Schwimmerinnen einspringen konnten. In Wietze angekommen, startete die Erfolgsreihe. Die WK III setzte sich gegen starke Gegner durch und es wurden viele vordere Plätze belegt. Mit fast einer Bahn Vorsprung zur nachfolgenden Mannschaft siegte die Mannschaft in der Staffel über 4x50m Lagen. Diese Staffel wurde von Dorothee Allermann (8b), Henrike Ostermann (8b), Malena Ehlers (8b) und Tabea Kurtze (9) besetzt. Danach war es schon eindeutig. Sie haben sich für den Landesentscheid in ein paar Wochen qualifiziert. Ab jetzt galt es nur noch: Bloß nicht disqualifiziert werden! Und das ist geschafft. Auch in der 8x50m Freistilstaffel war der Vorsprung sehr groß. Jetzt will die Mannschaft zusammen mit Dorothée Weirich (8b), Lilia Deichmann (7e), Annike Ehlers (6g), Laura Sophie Wegner (6d) und Julia Helberg (7f) ihr Können auf Landesebene unter Beweis stellen. Dort haben sie sogar die Möglichkeit sich für den Bundesentscheid zu qualifizieren.

Die Mannschaft der etwas älteren Mädchen, WK II, hatte es nicht ganz so schwer, den ersten Platz zu belegen. Da in ihrer Altersklasse keine weitere Schule gemeldet war, konnten sie sich voll und ganz darauf konzentrieren, gute Zeiten zu erschwimmen. Auch sie haben sich für den Landesentscheid qualifiziert. Jetzt ist es spannend, ob sie, genauso wie vor zwei Jahren, den Titel holen. Für sie ist es leider nicht möglich am Bundesentscheid teilzunehmen. Zusammengesetzt ist die Mannschaft aus Jana Ehlers (Q1), Nele Schmidt (Q1), Nele Pascheberg (Q1), Madlen Allermann (10e), Kira Vullriede (10e), Johanna Weiß (8g), Annika Reiter (8b) und Hannah Rohlfs (10e).

Wir wünschen beiden Mannschaften viel Erfolg in Hannover!

(Text von Dorthe Kuhlmann und Beeke Vullriede)