Besuch aus Slupsk

Auch in diesem Jahr freuten wir uns im Rahmen des polnisch-deutschen Schüleraustausches wieder eine Gruppe aus Slupsk begrüßen zu dürfen. Diesmal waren neun Schülerinnen und zwei Schüler vom 22. April bis zum 1. Mai an unserer Schule zu Gast. Begleitet wurden sie von ihren Lehrern Waldemar Rach und Justyna Giecewicz. Unterstützt wurde der Austausch wieder vom Deutsch-Polnischen Jugendwerk (DPJW).

Während des Aufenthaltes standen viele gemeinsame Aktivitäten auf dem Programm: So z.B. Ausflüge nach Celle, Hamburg, in den Vogelpark und in den Heidepark sowie ein Besuch der Gedenkstätte Bergen-Belsen. In der Schule fanden gemeinsamer Unterricht und auch Projektarbeit statt. So plante eine Gruppe einen Rundgang in Hamburg, es wurde ein deutsch-polnisches Wörterbuch erstellt, eine Stadtrallye durch Walsrode in deutsch und polnisch entwickelt, der Abschlussabend geplant sowie ein Plakat zur Erinnerung an den Austausch gestaltet.

Die Schülerinnen und Schüler gingen sofort offen aufeinander zu und lernten sich so schnell kennen, so dass aus den zwei Gruppen bald schon eine gemeinsame wurde. Am Ende fiel der Abschied schwer und sogar einige Tränen flossen.

Wir freuen uns schon auf unseren Besuch in Slupsk im September!

Auf den folgenden Bildern findet ihr ein paar Eindrücke von der gemeinsamen Zeit.

Kennenlernen am ersten Tag in der Mensa

Musikunterricht mit Line-Dance und Cup-Song bei Matthias Hennig

Empfang durch die stellvertretende Bürgermeisterin von Walsrode Birgit Söder im Heidemuseum

Besuch in Celle und Bergen-Belsen

Hamburg in „Miniaturversion“…

…und in Originalgröße

Eine Projektgruppe leitete unseren Rundgang durch die Stadt.

Chemieunterricht für die polnischen Gäste

Päsentation unseres Plakates

Abschlussabend in der Dorfscheune in Wohlendorf

Abschied und Abfahrt mit Tränen