Junge Talente, große Bühne!

Schüler versetzen sich in schwierige Rollen zum Thema Integration

Am 28. März führte die Theater AG der Klassenstufen 5-7 ihr über mehrere Monate geübtes Theaterstück „Integration – wo ist das Problem?“ im Konferenzraum vor begeistertem Publikum auf.

 

Die erste Hürde war: Wer bekommt welche Rolle? Luca Sophia Hein (5d) hatte in der Rolle des Hassan mit Abstand am meisten Text zu lernen, aber auch die übrigen DarstellerInnen arbeiteten hart an dem schweren Stoff, um ihn überzeugend auf die Bühne zu bringen sowie die Requisiten und Kulissen herzustellen.

In dem Stück kommt der 14-jährige Hassan als Flüchtling nach Deutschland und hat es nicht leicht. Er trifft auf fremde Menschen, auf fremde Städte und natürlich auf eine fremde Kultur. Beim Versuch sich in seiner neuen Klasse zu integrieren, merkt er, dass einige Mitschüler hasserfüllt gegenüber Ausländern auftreten und auch vor einem gewalttätigen Überfall auf Hassans Asylbewerberheim nicht zurückschrecken. Die vier Jugendlichen, gespielt von Noah Hoffmann, Alexandra Schacht, Clara Triebel und Laura Hogrefe, werden von der Polizei verhaftet und seine Freundin und Sportskameradin Lena (Lilia Deichmann) hilft Hassan wieder auf die Beine. Dank ihr und dem gemeinsamen Sport, kann er sich integrieren und neue Freunde finden.

In weiteren Rollen: Laura Issmer, Clara Böttjer, Luisa Korn, Rabea Ladwig, Alina Klug, Hana Delic, Victoria Heins, Ahlke Illemann, Latisha Kamaci, Lara Höfner.

Regie: Esther Stegmann