Entwicklungshilfe-AG kooperiert mit neuer Weltwärtshelferin Katharina Erdmann
Wir, die Entwicklungshilfe-AG, freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit unserer Weltwärtshelferin Katharina Erdmann. Sie führt die Arbeit in der Parkside Primary School in East London weiter. In einer Mail hat Katharina uns mitgeteilt, dass sie eine besondere Verbindung zu Walsrode hat, da sie begeisterte Rhönradturnerin ist und schon an einigen Wettbewerben in Walsrode teilgenommen hat. Im folgenden Beitrag stellt Katharina ihre Arbeit mit den Kindern in Südafrika und sich selber vor:
Das „weltwärts“-Programm
Das „weltwärts“-Programm ist eine Initiative des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und unterstützt das Interesse von Jugendlichen an freiwilliger Arbeit in Entwicklungsländern. Bisher sind über 6000 junge Menschen in eines der 81 Partnerländer ausgereist. Der Initiative sind etwa 200 verschiedene Entsendeorganisationen angeschlossen. Meine Entsendeorganisation ist der ASC Göttingen von 1846 e.V. in Kooperation mit dem LandesSportBund Niedersachsen. Der ASC Göttingen ist einer der größten Sportvereine in Niedersachsen und ist bereits seit 2008 für „weltwärts“ im Einsatz.
Das „weltwärts“-Programm wird zu 75% durch öffentliche Mittel finanziert. Der restliche Anteil wird über Sponsoren erbracht. Durch die staatliche Unterstützung und den Beitrag des Förderkreises besteht für junge Menschen die Möglichkeit, sich international zu engagieren. Ziel ist es zur Völkerverständigung beizutragen und im sozialen Bereich andere Menschen zu unterstützen. Das vom ASC Göttingen unterstützte Projekt hat primär zum Ziel die sportlichen Fähigkeiten der Kinder zu verbessern und ihre Freude am Sport zu wecken.
Meine Einsatzstelle
Im Jahr 2012 wurde das Projekt „Einsatz in der Parkside Primary School“ neu eingeführt. Als Freiwillige werde ich an der Schule in East London arbeiten. East London liegt am Indischen Ozean in der Provinz Eastern Cape und hat eine Einwohnerzahl von etwa 463 000 Menschen.
Ungefähr 250 Kilometer weiter westlich liegt die größte Stadt der Provinz Eastern Cape, Port Elizabeth. Die „AW Parkside Primary School“ ist eine Grundschule in einem Township, an der von 1995 bis 2012 kein geregelter Sportunterricht stattgefunden hat. Gemeinsam mit einer weiteren Freiwilligen werde ich in sieben Klassenstufen eingesetzt und täglich die Sporteinheiten betreuen. Hierbei werden wir uns unter anderem auf den Schwimmunterricht konzentrieren, denn die meisten Kinder in Südafrika haben niemals Schwimmen gelernt. Meine Motivation ist es, durch den Sport den Zusammenhalt der Kinder, sowie das Erlernen von Sozialkompetenzen zu fördern.
Ich möchte den Kindern, die überwiegend aus sozial schwachen Verhältnissen kommen, den Spaß am Sport vermitteln und ihnen bei ihrer sozialen, wie auch persönlichen, Entwicklung helfen. Meine Aufgabe besteht nun darin, das bestehende Projekt weiter zu führen und nach Möglichkeit noch auszubauen. Auch am Nachmittag werde ich Kinder- bzw. Sportgruppen leiten. Außerdem können sich während meines Aufenthaltes weitere Projekte entwickeln, die ich mit der Unterstützung anderer Freiwilliger und den Mentoren vor Ort planen und durchführen kann.
Über mich
Ich bin 18 Jahre alt und bin in Wolfsburg geboren und aufgewachsen. In diesem Jahr habe ich am Gymnasium Fallersleben mein Abitur abgeschlossen. Seit meinem siebten Lebensjahr turne ich im VfB Fallersleben erfolgreich Rhönrad und war mehrere Jahre Mitglied im niedersächsischen Landeskader. Ich nehme regelmäßig an Wettkämpfen teil, so bin ich in diesem Jahr Vize- Landesmeisterin der Erwachsenen im Mehrkampf geworden. Zusätzlich bin ich seit März 2007 als Trainerin aktiv. Auch bei Turnshows trete ich gerne auf. Mir bereitet die Kinder- und Jugendarbeit im Sportverein sehr viel Freude, wodurch ich neben meinen Trainertätigkeiten seit 2011 außerdem das Amt der Jugendwartin der Turnsparte des VfB Fallersleben übernommen habe. Durch das Abschließen der Trainer C-Lizenz im Jahr 2011 konnte ich weitere Erfahrungen sammeln, die ich auch in Südafrika einsetzen möchte.
Ansonsten lese und singe ich in meiner Freizeit gerne. Bevor ich ein Studium anstrebe, möchte ich für ein Jahr meinen entwicklungspolitischen Dienst in East London, Südafrika, ableisten. Bereits im vergangenen Jahr konnte ich bei einer internationalen Jugendbegegnung in Hannover südafrikanische Sportler kennenlernen. Die Offenheit und Herzlichkeit dieser Menschen hat mich nachhaltig so fasziniert, dass ich mit großer Motivation in mein Auslandsjahr in Südafrika starte. Ich würde mich sehr über finanzielle Unterstützung oder auch Sachspenden freuen. Das Ausstellen einer Spendenbescheinigung ist natürlich möglich. Weitere Informationen über mein Projekt erhalten Sie regelmäßig durch meinen Newsletter. Gerne bin ich auch bereit nach meiner Rückkehr im August 2014 in Rahmen eines Vortrages über meine Arbeit in Südafrika zu berichten.