Polen-Austausch 2013- Vielen Dank für die schönen Tage in Slupsk
Im September besuchten Schüler aus der 10f unsere Partnerschule im polnischen Slupsk. In diesem Jahr fand der Austausch zum dritten Mal statt, er wird seit Beginn vom Deutsch-Polnischen Jugendwerk (DPJW) unterstüzt. Nachdem die polnischen Schüler im Frühjahr in Walsrode zu Gast waren, reisten die 12 Schülerinnen und Schüler unserer Schule vom 18. bis 26. September nach Slupsk.
Früh morgens um 5 Uhr ging es am Mittwoch in Walsrode los, zunächst nach Hamburg zum Zentralen-Omnibus-Bahnhof und von dort weiter mit dem Linienbus in Richtung Danzig. Nach insgesamt 10 Stunden Fahrt erreichte die Gruppe um 17 Uhr Slupsk und wurde von den polnischen Gastgebern herzlich begrüßt. Untergebracht waren die Schülerinnen und Schüler in den polnischen Familien ihrer Partner-Schüler. Dabei wurde ihnen während des gesamten Aufenthaltes sehr große Gastfreundschaft entgegengebracht, für die wir uns herzlich bedanken. Während der acht Tage gab es ein abwechslungsreiches Programm. So wurden z.B. ganztägige Ausflüge ins wunderschöne Danzig und Sopot unternommen und die riesige Wanderdüne in Leba bestiegen. Die deutschen Schüler konnten den Unterricht an einer polnischen Schule kennenlernen und in gemeinsamer Projektarbeit sind sehr schöne Ergebnisse entstanden. Im Mittelpunkt standen aber natürlich der Kontakt mit unseren polnischen Freunden und das Leben in Polen kennenzulernen. Die Bilder geben einen kleinen Einblick vom Besuch in Slupsk.
Projektarbeit und Ergebnisse: Wasserraketen, Faden-Landkarten und Uhr (es fehlen Bilder der Austausch-Chronik)
Besuch im „Experyment“ in Gdynia
Sopot
Besichtigung des für die EM 2012 gebauten „Bernsteinstadions“ in Danzig
Danzig (im unteren Bild ist das berühmte Krantor zu erkennen)
gemeinsames Essen in der Mühle in Slupsk
Auf der Düne in Leba
Abschlussabend
Verabschiedung