Bericht der Entwicklungshilfe-AG über das Projekt in Südafrika
Tjark war bis zu den Sommerferien „unser“ Freiwilliger des Programms „Weltwärts“ in East London, Südafrika. Er und zehn weitere Freiwillige schwammen, spielten, lasen und erledigten Hausaufgaben mit den Kindern seiner Schule. Außerdem gehörte es zu seinen Aufgaben, die Kinder zu beaufsichtigen und sie zu „verarzten“.
Mit einem anderen Freiwilligen namens Sebastian leitete er zwei Fußballmannschaften. Fast täglich trainierten sie und sind somit schon auf Platz 3 im aktiven Wettkampfbetrieb aufgestiegen. Zusätzlich setzte er sich für das Ausleihen von Spielgeräten in den Pausen ein. Da dies sehr gut bei den Schülern ankommt, hat er uns gefragt, ob wir diese Idee weiterhin finanziell unterstützen wollen oder unser gespartes Geld anderweitig für die Kinder nutzen möchten. Beim Sommerfest haben wir einen Stand mit fair gehandelten Produkten betreut, um die Kinder in Südafrika mit dem Erlös von Fairtrade-Produkten zu unterstützen. Entgegen unserer Erwartungen wurde dies sehr positiv aufgenommen und wir haben viel verkauft. Nun freuen wir uns auf die Zusammenarbeit mit Katharina Erdmann aus Fallersleben, die Tjarks Arbeit in Südafrika übernommen hat. Sie schreibt in ihrer ersten E-Mail vom August 2013 an uns: „Ich sehe schon seit über zwei Wochen täglich, wie sich vor unserem kleinen Raum, wo wir die Materialien ausleihen, in jeder Pause eine lange Schlange bildet und wie sehr es den Kindern Spaß bereitet, mit den Bällen, Seilen und so weiter zu spielen.“
Tjark und zwei andere Weltwärtshelfer mit den Kindern der Parkside Primary aus East London, Südafrika mit einem „Dankeschön-Plakat“
Die Schüler zeigen einige der von uns finanzierten Spielgeräte und bedanken sich bei der Entwicklungshilfe-AG-siehe Plakat in der Mitte 🙂
Ein begabter Jongleur
Weitere der von uns finanzierten Spiele für die Pausenausleihe der südafrikanischen Schule Bild
Tjark beim Schwimmunterricht mit Kindern der Parkside Primary School