OneBillionRising- Menschenkette gegen Gewalt an Frauen

In einer großen Aktion mit dem Namen OneBillionRising soll dieses Jahr weltweit auf jede Form von Gewalt gegen Frauen aufmerksam gemacht werden. Auch unsere Schule will ein Zeichen setzen. Geplant ist, dass sich am Donnerstag ab 11 Uhr einige Minuten lang eine Menschenkette rund um das Schulgelände bildet (bis spätestens 11:20 Uhr). Hier könnt ihr alle wichtigen Informationen zu der Aktion nachlesen.

Liebe Schülerinnen und Schüler,

sicher habt ihr vor einigen Wochen von den Ereignissen in Indien gehört, bei denen eine Studentin mehrfach vergewaltigt und derart misshandelt wurde, dass sie ins Koma fiel?

Wie ihr sicher auch wisst, ist die Studentin einige Tage später im Krankenhaus an ihren Verletzungen gestorben. Dieses Vergehen an einer jungen Frau ist nur eine von vielen Gewalttaten, die Frauen vor allem (aber nicht nur) in Entwicklungsländern erleiden müssen. Auch junge Mädchen erleben oft Schicksale, wie wir sie uns hier in Deutschland gar nicht vorstellen können: sie werden gekidnappt, verschleppt, verkauft, versklavt, verstümmelt, diskriminiert, benachteiligt, belästigt und vieles mehr. Oft ist ihre Lebenssituation sogar so schlecht, dass sie den einzigen Ausweg aus ihrer misslichen Lage nur im Selbstmord sehen!

In einer großen Aktion mit dem Namen OneBillionRising soll dieses Jahr weltweit auf jede Form von Gewalt gegen Frauen aufmerksam gemacht werden. Angeregt wurde diese Aktion von der New Yorker Künstlerin Eve Ensler, die sich verpflichtet fühlte aktiv zu werden, weil republikanische Politiker in den USA mehrfach über eine Art „rechtmäßiger Vergewaltigung“ („legitimate rape“) von Frauen sprachen. Diese frauenfeindlichen Äußerungen und auch der sinnlose Tod der indischen Studentin, von der oben die Rede war, macht Frauen weltweit betroffen und gibt viel Anlass dazu, über die Gefahren intensiv nachzudenken, denen Frauen heutzutage ausgesetzt sind. Der Tag des gemeinsamen Streiks wird der 14. Februar 2013 (übermorgen = Valentinstag) sein. Viele Länder und Städte aller Kontinente haben ihre Teilnahme an dieser Aktion bereits zugesagt.

Auch die Gleichstellungsbeauftragten und die Arbeitsgruppe Gewaltprävention unserer Schule möchten bei der Aktion OneBillionRising mitmachen und allen interessierten Schülerinnen die Möglichkeit geben, ein Zeichen gegen Gewalt zu setzen. Geplant ist, dass sich am Donnerstag ab 11 Uhr einige Minuten lang eine Menschenkette rund um das Schulgelände bildet (bis spätestens 11:20 Uhr). Sie laden deshalb dich und deine Mitschülerinnen herzlich ein, sich zu beteiligen! Steht im Unterricht der 4. Stunde um 11 Uhr auf und reiht euch draußen in diese Kette ein, wenn auch ihr gegen Gewalt seid. Bringt die Jungs eurer Klassen mit, wenn sie sich wirklich an dieser Aktion von und für Frauen beteiligen wollen – wir wollen sie nicht ausschließen und freuen uns, wenn auch sie sich gegen Gewalt einsetzen möchten! Die Schulleitung ist informiert und billigt unser Vorhaben ausdrücklich, ihr werdet also für das frühzeitige Verlassen des Unterrichts nicht bestraft. Wohin ihr euch begeben und die Menschenkette vervollständigen könnt, entnehmt ihr dem Lageplan auf der Rückseite. Streckenposten werden bereit stehen und euch ggf. helfen bzw. für Ordnung sorgen. Da es sich um eine Menschenkette auf Fußgängerwegen handeln soll, seid ihr ausdrücklich gebeten, auf die Streckenposten zu hören und euch verkehrsgerecht zu verhalten, damit die Aktion erfolgreich ist und es nicht zu Unfällen kommt.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme und auf unser gemeinsames „Nein“ zu Gewalt an Frauen! Wir sehen uns am 14. 2. 2013 um 11 Uhr!

Eure Gleichstellungsbeauftragten und die Arbeitsgruppe Gewaltprävention