Der Bundesweite Vorlesetag 2012 in der Bibliothek
Anlässlich des diesjährigen „Bundesweiten Vorlesetages“ hatte unsere Bibliothekarin Kerstin Pütting Behrens Klassen aus dem fünften und sechsten Jahrgang in die Bibliothek eingeladen. Zum 200. Mal jährt sich im Dezember das Erscheinen des ersten Bandes der Kinder- und Hausmärchen der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm. Um das zu feiern, wurde den Schülern daraus vorgelesen. Dies geschah allerdings auf besondere Art und Weise.
Die Titel wurden vorher nicht verraten. Zu leicht? Nicht unbedingt: Lara Wiechers, Schülerin des 12. Jahrgangs, las den sechsten Klassen „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ perfekt in englischer Sprache vor! Dabei erklang zur Überraschung der Kinder – Dank dem vorher gut verstecktem Schulassistent John Tannahill – „the voice of the mirror“ aus dem Hintergrund.
Schüler der fünften Klassen bekamen „Die Bremer Stadtmusikanten“ und „Der Froschkönig“ und „Frau Holle“ in wunderschönem Plattdeutsch von Herrn Dr. Zilz vorgelesen. Er ist neben seiner Tätigkeit als Lehrer unserer Schule auch Berater für die Region und ihre Sprachen an der Niedersächsischen Landesschulbehörde. Begeistert errieten alle Kinder die ungewöhnlich dargebotenen Märchentitel und wurden dafür mit Gummibärchen belohnt.