Erfolg bei „Jugend trainiert für Olympia“- Fußball

Am 16.10.2012 haben wir mit einer Mädchenmannschaft und drei Jungenmannschaften am Kreisgruppenentscheid „JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA – Fußball“ in Soltau teilgenommen. Begleitet wurden unsere Mannschaften von Ulrike Diegner, Maik Lochny, Toralv Schieder und Timo Glandorf. Besonders erfreulich war das Abschneiden unserer jüngsten Schüler. In der Wettkampklasse IV (Jahrgänge 2001 – 2003, auf dem Bild unten links) erreichte das Gymnasium Walsrode den ersten Platz und hat sich somit für den Kreisentscheid am 03.05.2013 in Soltau qualifiziert.

Knapp gescheitert ist unsere Jungenmannschaft in der Wettkampfklasse II (Jahrgänge 1997 – 1999, auf dem Bild oben links). Nach zwei Siegen wäre ein Remis im letzten Spiel fürs Weiterkommen ausreichend gewesen. Ein Elfmeter in letzter Minute brachte jedoch eine 0:1 Niederlage und somit den zweiten Platz, der nicht zur Teilnahme an der nächsten Runde berechtigt. Die Jungenmannschaft der Wettkampklasse III (Jahrgänge 1999 – 2001, oben rechts) sowie die Mädchenmannschaft der Wettkampklasse II (Jahrgänge 1997 – 1999, unten rechts) erreichten jeweils den dritten Tabellenplatz.

Hier noch einmal unsere Mannschaften:

Zur siegreichen Mannschaft in Wettkampfklasse IV gehörten: Mattes Böhrnsen, Thies Brammer, Hannes Freiter, Hugo Freiter, Kjell Fritz, Kevin Kruse, Johann Plehn, Leon Schätzel, Jakob Siefert und Dimo Möller.

Das Team von Wettkampfklasse II mit: Max Loos, Jona Beskow, Niklas Lensky, Gerit Prade, Maurice Stöhr, Cedrik Ehrsam, Jonathan Holste, Robin Schroeb, Tom Holzky, Daniel Wilker, Thore Dageförde, Welf Purwins, Eike Schünemann und Alexander Glanert.

Unser Mädchenteam in Wettkampfklasse II mit: Jadzia Schwartz, Paula Kriegel, Lia Peetz, Elisabeth Petersen, Alisa Thiess, Christina Tietze, Laura Ahlers und Bianca Asche.

Die Mannschaft der Wettkampfklasse III mit: Lars Michels, Niels Wolkenhauer, Luca Gian Altmann, Lennart Hempel, Mattes Herfurth, Justin Dijakow, Hannes Grittner, Henner Grobe, Tobias Zeh, Marlon Gerke, Alexander von Hofe, Justus Winkler, Leonard Bruns, Vincent Funk und Tim Jonah Reimann.