Dziękujemy za wspaniałe dni w Słupsku- Vielen Dank für die wunderschönen Tage in Slupsk
Gruppenfoto vor dem Neptunbrunnen in Danzig
Zum zweiten Mal nach der Premiere 2011 machte sich eine Schülergruppe aus Walsrode mit 16 Schülerinnen und Schülern aus den Klassen 10a und 10h auf den Weg nach Slupsk in Polen. Begleitet wurden sie von Frau Richter und Herrn Siekmeier. Dies war der zweite Teil des Austausches, nachdem die polnischen Schüler bereits im Mai Walsrode besucht hatten.
Am 18. September startete frühmorgens um halb sechs der Bus in Richtung Slupsk. Die Stadt mit ca. 100.000 Einwohnern liegt in Pommern, ca. 150 Kilometer westlich von Danzig und 20 Kilometer südlich der Ostseeküste. Mit leichter Verspätung erreichte die Gruppe nach 12-stündiger Fahrt das Ziel und wurde von unseren polnischen Gastfamilien herzlich in Empfang genommen.
In den folgenden Tagen gab es ein äußerst abwechslungsreiches Programm mit Ausflügen in die sog. Dreistadt (Danzig, Sopot, Gdynia), zur gigantischen Wanderdüne in Leba, einen Empfang im Rathaus, ein gemeinsames Mittagessen in der Slupsker Mühle. Nicht zu kurz kam die Projektarbeit, u. a. mit dem Bau von Wasserraketen und dem Gestalten einer Wand in der Schule. Den Mittelpunkt des Austausches bildete natürlich das gegenseitige Kennenlernen. Am Ende standen ein tränenreicher Abschied und die Erinnerung an acht wunderschöne Tage.
Wir bedanken uns ganz herzlich für die riesige Gastfreundschaft und die perfekte Organisation durch die Deutsch-Fachgruppe der Slupsker Schule.
Wir freuen uns und warten auf das nächste Treffen in Walsrode: Cieszymy się i czekamy na kolejne spotkanie w Walsrode.
Zu Beginn mussten alle über das Spinnennetz und…
…alle haben es geschafft.
Obstsalat machen unter erschwerten Bedingungen.
Besuch in Gdansk (Danzig)
Die wunderschöne Seebrücke in Sopot
Besuch im „Experyment“ in Gdynia- die beiden Schüler sind übrigens etwa gleich groß…!
Projektarbeit: Bau von Wasserraketen
Start der selbst gebauten Wasserraketen
Die Wandbemalung entsteht.
Das fertige Wandbild
Mittagessen in der Mühle
Aufstieg auf die Düne in Leba
Abstieg von der Düne in Leba
Abschlussgrillen