Sportfest der Klassen 6-9

Am Donnerstag, den 21. Juni fand unser diesjähriges Sportfest statt- wie meistens bei guten Wetterbedingungen. Diese Veranstaltung, bei der die Schülerinnen und Schüler aus 11 verschiedenen Wettbewerben jeweils zwei auswählen müssen, gilt als Ersatz für die früheren Bundesjugendspiele. Das Angebot an Sportarten erstreckte sich von Mannschaftsturnieren (Fußball, Handball, Völkerball, Streetball, Beach-Volleyball) über Einzelturniere (Indiaka, Badminton) bis hin zu Ausdauerwettbewerben (Orientierungslauf, Radrallye, Schwimmen, Klassenlauf).

Bei strahlendem Sonnenschein herrschte wieder besonders großer Andrang beim Orientierungslauf und der Radrallye, und auch beim Fußball gab es mehr Meldungen als in den Vorjahren. Nicht nur hier konnten die verantwortlichen Sportlehrer und -lehrerinnen – unterstützt von einigen weiteren Lehrkräften- engagiert kämpfende Schülerinnen und Schüler beobachten; bei allen Wettbewerben versuchten diese, ihren Beitrag zum Gesamtergebnis ihrer Klasse zu leisten, denn je Jahrgang kann sich die siegreiche Klasse über einen zusätzlichen Wandertag freuen. Die Siegerehrung und die Veröffentlichung der Ergebnisse erfolgt in den nächsten Tagen.

(Bilder von Dr. Thorsten Homann und John Tannahill)