Austauschschüler am Gymnasium Walsrode
Das Gymnasium Walsrode freut jedes Schuljahr über den Besuch von Gastschülern aus den unterschiedlichsten Ländern.
Unsere Austauschschüler im Schuljahr 2015/2016
Bienvenue…Bienvenidos und herzlich Willkommen! Auch in diesem Jahr freuen wir uns über einige Gastschüler, die das Schuljahr am Gymnasium Walsrode und in Familien in der Umgebung verbringen. Dies sind Rodrigo Altamirano Azcona aus Mexiko, Iris Tinguely aus der Schweiz, Maud Bousquet aus Frankreich und Stefanie Steinbach Palacios aus Bolivien. Wir wünschen ihnen eine spannende, interessante Zeit mit vielen Kontakten und wertvollen Erfahrungen an unserer Schule.
Unsere Austauschschüler im Schuljahr 2013/2014:
Alina Burkova aus Russland
Unsere Austauschschüler im 2. Halbjahr 2012/2013:
Unsere Austauschschüler im Schuljahr 2012/2013 (von links nach rechts):
Dorothya Bordacs aus Ungarn, Emilio Fierro aus Mexiko, Hilal Tas aus der Türkei, Somerset Schrock aus den USA.
Unsere Austauschschüler im Schuljahr 2011/2012:
Erik Skogh (Schweden, Jahrgang 11), Veli-Pekka Vaari (Finnland, Jahrgang 11), Monika Cikelovà (Slovakei, Jahrgang 11), Melanie Menand, Barbara Blum, Lucine Neveu und Amélie Bardiva (alle 8. Klasse und aus Frankreich).
Europa ist derzeit Trumpf – nicht in unseren Wohnzimmern auf den Bildschirmen, sondern auch am Gymnasium. Die Riege der derzeitigen Austauschschülerinnen und –schüler bringt zwar herrlich frischen, aber rein europäischen Wind in unsere Schule. Erik Skogh und Veli-Pekka (Vellu) Vaari aus Schweden und Finnland sind bereits seit Schuljahresbeginn dabei und besuchen mit Monika Cikelovà (Slovakei), die im Januar nach sechsmonatigem Aufenthalt aus Irland nach Walsrode kam, den Jahrgang 11. Sie werden in genannter Reihenfolge nach erfolgreichen elf bzw. sechs Monaten des Austauschs unsere Schule und „Schlaaaaaand“ leider schon bald wieder verlassen. Die quirligen Mädchen aus Frankreich, die allesamt den 8. Jahrgang besuchen, sind jüngst erst eingetroffen und bleiben insgesamt drei Monate. Melanie Menand, Barbara Blum, Lucine Neveu und Amélie Bardiva fahren im Juli wieder heim. Sie haben in den vergangenen Wochen bereits viel Deutsch gelernt und fühlen sich am Gymnasium pudelwohl. Auf dem Bild fehlt Coralie Chauvin, die bis Ende Juli statt leckerer Crepes nun mit Pfannkuchen vorlieb nehmen muss und gerade den 10. Jahrgang verstärkt.
Inforamtionen für GastschülerInnen und deren Paten
Aufnahmeformular für Gastschülerinnen und Gastschüler
Konzept Gastschülerinnen und Gastschüler