Erste-Hilfe Kurs für alle 9. Klassen
Während des mündlichen Abiturs, stand für den Jahrgang 9 eine ganz andere Herausforderung auf dem Stundenplan. Das Deutsche Rote Kreuz war mit bis zu vier Ausbildern am Gymnasium und bildete die Schüler zum Erst-Helfer aus. Dazu haben Chantal Förster, Joke Hector und Aniisa Schöning aus der Klasse 9f einen Bericht verfasst.
Vom 14. Bis zum 16. Mai lernten die neunten Klassen, wie man sich als Ersthelfer verhält. Die Klassen nahmen an einem der drei Tage an dem Erste-Hilfe-Kurs teil. Bis um 14 Uhr lernten die Schülerinnen und Schüler dabei u.a. die stabile Seitenlage oder einen Druckverband anzulegen. Die Klassen wurden dafür in zwei Gruppen aufgeteilt, die in unterschiedlichen Räumen unterrichtet wurden. Am Ende jedes Kurses bekam jeder Schüler eine Teilnahmebescheinigung. Dank dieser Bescheinigung müssen die Schüler an keinem weiteren Kurs mehr teilnehmen, wenn sie einen Führerschein machen wollen, allerdings gilt die Bescheinigung nur zwei Jahre.
Die Ausbilder des DRK: Jens Wonnneberg, Kai Jogschies, Bernd Drewes, Uli Tolle (v.l.n.r.)