Schüler des 11. Jahrgangs besuchten Gerhard Richter Ausstellung in Berlin
Gerhard Richter gilt als einer der bedeutendsten Künstler der Gegenwart und wird auch als „Picasso des 21. Jahrhunderts“ bezeichnet. Zwei Kunstkurse aus dem 11. Jahrgang des Walsroder Gymnasiums machten am Dienstag, 24. April mit ihren Lehrern Frau Cronjaeger und Herrn Kubatta eine Exkursion nach Berlin, um sich dort die Ausstellung „Panorama“ von Gerhard Richter anzusehen. Die Ausstellung gibt einen einzigartigen Überblick über das Lebenswerk des Künstlers.
Die Schüler haben in dieser Ausstellung in der Berliner Nationalgalerie mehr als 130 von Richters Werken zu sehen bekommen. Die Werke wurden aus der ganzen Welt nach Berlin gebracht, damit die Ausstellung in ihrer derzeitigen Pracht gezeigt werden kann. So haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit bekommen, Werke, die nicht in deutsche Galerien zu finden sind, zu bewundern und auf sich wirken zu lassen. U.a. sind auch seine berühmten Werke „Tante Marianne“ und „Seestück“ zu sehen gewesen und die Besucher vom Walsroder Gymnasium werden sich noch lange an diese atemberaubende Ausstellung zurückerinnern.
(Text von Lisa-Marie Bostel)
Eingang zur Nationalgalerie in Berlin
„Seestück“
„spiegel“ von Gerhard Richter