Am 15. März 2012 war Känguru-Tag
Ein Känguru der Mathematik? Was ist denn das?
Es ist ein Mathematikwettbewerb für über 6 Millionen Teilnehmer in mehr als 50 Ländern. Und das Gymnasium Walsrode war zum zweiten Mal dabei! Genauer gesagt: 162 Schülerinnen und Schüler, vor allem aus den Jahrgangsstufen 5 – 8. Es geht ums Rechnen, Knobeln, strategische Lösen kniffliger Aufgaben, und viele Schüler erzielten gute Ergebnisse. Verdienter Lohn für alle Teilnehmer: eine Urkunde und ein kleines Mathematikspiel.
Fünf Schüler mit besonders vielen erreichten Punkten konnten sich außerdem über besondere Preise wie Bücher oder Strategiespiele freuen, die in jedem Jahrgang ab einer bestimmten Punktzahl vergeben werden. Der Schulleiter Herr Klapper übergab jeweils einen 3. Preis an:
Christoph Kull, 10D; Mats Bosse, 5A und Ariane Cieslik, 8B und je einen 2. Preis an Naomi Siewert, 7G und Andre Reinsch, 5A. Für den größten „Kängurusprung“ (die meisten richtigen Antworten in Folge) gibt es an jeder teilnehmenden Schule ein T-Shirt. In diesem Jahr bekam es Mats Bosse aus der 5A.
Auf Grund der positiven Erfahrungen haben die Mathematiklehrer beschlossen, dass im nächsten Jahr alle Schüler/innen der Klassen 5-7 am Känguruwettbewerb teilnehmen sollen.