Servus die Wadeln (Ski-Kurs-Fahrt 2012)
Wir, der Ski-Kurs unseres Gymnasiums, machten uns dieses Jahr auf ins Kärtner Land, um dort die Pisten der Gerlitzen-Alpe unsicher zu machen. Vom 14. bis zum späten Abend des 21. Januars dauerte unsere Reise nach Österreich in den dortigen Forellenhof in Ledenitzen nahe Villach.
Während des Vorkurses in der Schule erlebten wir interessant und anschaulich gestaltete Theoriereferate sowie zahlreiche praktische Bewegungseinheiten, die von Yoga über Skigymnastik bis hin zu Zirkeltraining und kleinen Spielen reichten und uns damit intensiv aber auch sinnvoll auf die Ski-Kurs Fahrt vorbereiteten.
Am sehr sehr frühen Morgen unseres Abreisetages waren alle unserer Mitreisenden voller Erwartungen und freudig gespannt, pünktlich an der Schule. Dass wir den Bus mit einer Gruppe Hamburger Berufsschüler teilen sollten, schweißte uns nur noch mehr zusammen, denn wir mussten alle ein wenig näher zusammenrücken.
Nach 14-stündiger Fahrt bezogen wir dann endlich die prima ausgestatteten Zimmer unserer ansprechenden Unterkunft, dem Forellenhof. Die nächsten fünf Tage erlebten wir bei schönstem Sonnenschein und herrlichen minus 12 bis minus 5 Grad tolle Tage auf dem Schnee, wobei wir zusammen mit unseren mitgereisten Skilehrern (cj, kam, rh und mic) eifrig an Stockeinsatz, Hoch-Tief-Bewegungen und Kantwinkeln arbeiteten und natürlich unsere 360s perfektionierten.
Am letzten Skitag stellte uns der Abschlusstest noch vor eine weitere Herausforderung: Quasi mit Prüfungsbeginn begann es immer stärker zu schneien und die Sicht- und Windverhältnisse änderten sich schlagartig. Trotzdem fuhren wir alle sicher, dynamisch und kontrolliert die „Rote 1“ hinunter und erzielten sehr gute Ergebnisse. Erwähnt werden muss auch, dass viele Skianfänger sich in nur einer Woche derart prächtig entwickelten, dass es uns nicht wundern würde, sie alsbald auf den Abfahrten der Alpen oder irgendwo anders wiederzutreffen.
Die abschließende Evaluation unserer Fahrt ergab, dass wir in einem tollen Team ein paar anstrengende aber auch unvergessliche und spaßige Tage verbracht haben und dass uns nicht nur Busfahrer Uwe und Forellenhof-Koch Gerhard in freudiger Erinnerung bleiben werden.