Informationen zu Schüler helfen Schülern
„Schüler helfen Schülern“ am Gymnasium Walsrode
(Das Anmeldeformular kann hier heruntergeladen werden)
Was ist ShS?
ShS ist ein nicht als Hausaufgabenhilfe angelegter Unterricht, in dem Schüler der Klassenstufen 9-12 jüngeren Schülern Nachhilfeunterricht geben. Vorhandene Unsicherheiten werden unterrichtsbegleitend und schülerorientiert bearbeitet, Vergessenes wird wiederholt und Defizite werden abgebaut.
• Das Angebot erstreckt sich bisher auf die Fächer Mathematik, Deutsch, Englisch, Latein, Französisch, Musik und ist bei Bedarf auf weitere Fächer erweiterbar.
• Der Unterricht findet einmal wöchentlich in Kleingruppen mit in der Regel 3 Schülern statt, die idealerweise aus der gleichen Jahrgangsstufe kommen sollten. Durch diese Gruppengröße ist gewährleistet, dass auf die individuellen Schwierigkeiten jedes einzelnen Schülers eingegangen werden kann.
• Der Unterricht findet am Nachmittag (möglicherweise auch in der Mittagspause) in der Schule statt und dauert 45 Minuten, genaue Unterrichtszeiten werden innerhalb der Kleingruppen abgestimmt.
• Die unterrichtenden Schüler (ShS-Tutoren) werden von Fachlehrern unserer Schule pädagogisch und fachlich unterstützt.
• Frau Habekost koordiniert und begleitet das Programm und ist Ansprechpartnerin bei sich evtl. ergebenden Problemen.
Anmeldung und Gebühren
Die Anmeldung für ShS erfolgt ausschließlich schriftlich und ist jeweils verbindlich für ein Schulhalbjahr; das Anmeldeformular finden Sie auf der folgenden Seite dieses Schreibens. Mit der Anmeldung geht die Verpflichtung zur Übernahme der Gebühren einher, aus planungsrelevanten Gründen ist eine Abmeldung während des laufenden Nachhilfeblocks nicht vorgesehen. Nachträgliche Anmeldungen sind nach Absprache möglich, wenn in den gebildeten Gruppen noch Plätze zur Verfügung stehen, die Nachmeldung erfolgt ebenfalls schriftlich. Stunden, die wegen Verhinderung des Nachhilfelehrers entfallen, werden zeitnah nachgeholt.
Am Dienstag, 18. Oktober 2016 findet um 13.15 Uhr ein Treffen der teilneh¬menden Schüler/innen und der ShS-Tutor/inn/en im Konferenzraum statt. Hier werden die Unterrichtszeiten abgestimmt, außerdem ist hier Gelegenheit für individuelle Absprachen.
Die Anmeldung ist ganz einfach: Anmeldebogen ausdrucken und ausfüllen, Abgabe im Sekretariat oder bei Frau Habekost bzw. im Lehrerzimmer in ihr Fach legen lassen. Die Anmeldefrist endet für das aktuelle Schulhalbjahr am 27. September 2016.
Gebühren: Eine Unterrichtsstunde kostet 4,00 €. Der Betrag muss bis zum 1. November auf das Schulkonto überwiesen werden. Für Schüler, die von der Zahlung des Entgelts für die Schul-buchausleihe befreit sind, kostet die Nachhilfestunde 1,00 €. Für Geschwisterkinder, die an ShS teilnehmen, können leider keine Vergünstigungen eingeräumt werden.
Kontoinhaber: Johannes Klapper
IBAN: DE58251523750001478668 BIC: NOLADE21WAL
Verwendungszweck: Klp – Schüler helfen Schülern – Name des Kindes
Erstmals stehen für dieses Halbjahr zwei Alternativen zur Auswahl:
- Anmeldebogen ausdrucken und ausfüllen, Abgabe bei Frau Habekost: persönlich oder in das Fach im Lehrerzimmer 1 legen lassen oder Zusendung per Mail: heidi.abken-habekost@gym-walsrode.de
- Erstes Treffen der ShS-Schüler und -Tutoren am 15. September nach der 6. Stunde im Konferenzraum zur ersten Kontaktaufnahme und Festlegung der Unterrichtszeiten
Informationen für interessierte ShS-Tutor/inn/en
Damit das Schüler helfen Schülern-Programm stattfinden kann, werden interessierte Schüler/innen ab Klasse 9 gesucht, die jüngeren Schülern Nachhilfeunterricht geben.
• Ihr verpflichtet euch für ein Schulhalbjahr, Nachhilfeunterricht zu geben.
• Der Unterricht (45 Minuten) findet in Kleingruppen am Nachmittag oder in der Mittagspause in der Schule statt. Die Zeit legt ihr gemeinsam mit den Nach-hilfeschülern fest. Es finden pro Halbjahr 8-12 Nachhilfestunden statt.
• Für eine Nachhilfestunde erhaltet ihr je nach Teilnehmerzahl zwischen 6,00 € und 10,00 €.
• Die ShS-Tutoren treffen sich regelmäßig zum Erfahrungsaustausch und um Schwierigkeiten zu besprechen.
• Die Übernahme einer Gruppe kann nicht garantiert werden, das Programm ist abhängig von der Nachfrage nach Nachhilfeunterricht.
Voraussetzungen:
o Ihr habt Zeit und Lust, mit jüngeren Schülern zu arbeiten.
o Eure Noten in dem zu unterrichtenden Fach sind gut und euer Fachlehrer hält euch für geeignet, ShS-Tutor zu werden.
• Bei Interesse meldet euch mit Angabe des Fachs, das ihr unterrichten könnt, und eurer eigenen Klasse/eures Jahrgangs bei Frau Habekost. Kontaktdaten (Telefon, E-Mail) nicht vergessen!
Das Anmeldeformular kann hier heruntergeladen werden (bitte klicken).