Infobrett Geschichte Die ganze Welt der Geschichte – eingerahmt auf zwei Quadratmetern
Du willst wissen, …
- welche Tipps, Hilfe und Info es im Internet zu Geschichte gibt (Hausarbeiten, Referate, …)?
- welche Dokumentationen im TV zur Geschichte lohnend sind?
- was der Unterschied zwischen Olympischen Spielen und Olympiade ist?
- woher unsere Nationalfahne eigentlich kommt, die wir beim Länderspiel schwenken?
- woher die Redewendungen „die Kurve kratzen“ oder „einen Zahn zulegen“ kommen?
- waren die mittelalterlichen Könige Karl der Kahle und Philipp der Schöne wirklich kahl und schön?
- warum, heißt Alexander der Große auch Alexander der Schreckliche?
Kurz: Du interessierst Dich für Geschichte?
Auf dem Infobrett Geschichte findest Du Tipps und Informationen rund um die Welt der Geschichte.
Das Infobrett ist an der Wand des Konferenzraumes (schräg gegenüber der Tür des Lehrerzimmers) angebracht.
Folgende Themenbereiche kannst Du immer finden:
- Internetseiten zur Geschichte, die Euch auch direkt für die Schule helfen.
- Hinweise auf TV-Sendungen
- Erklärungen zu Redewendungen, die aus der Geschichte kommen (besonders Mittelalter)
- Aktuelle Zeitungsartikel
- Wer sagte was? Berühmte Zitate der Geschichte mit Erklärung
- Vorstellung von Sachquellen, z.B. alte Geldscheine Plakate zu aktuellen Ausstellungen in Museen
- Besondere Hinweise, z.B. gibt es gerade neu Spielzeug von Playmobil zum Thema Steinzeit
Und vieles mehr – schaut vorbei, Gruß SzR