23. April: Der Welttag des Buches

Eine regionale Tradition ist zu einem internationalen Ereignis geworden: 1995 erklärte die UNESCO den 23. April zum „Welttag des Buches“, dem weltweiten Feiertag für das Lesen, für Bücher und die Rechte der Autoren. Die UN-Organisation für Kultur und Bildung hat sich dabei von dem katalanischen Brauch inspirieren lassen, zum Namenstag des Volksheiligen St. Georg Rosen und Bücher zu verschenken.

Am Welttag des Buches wurden auch in unserer Schulbibliothek Bücher verschenkt.  Aber statt Rosen, wie es der katalanische Brauch vorgibt, gab es dazu Gummibärchen.  Das fanden die Kinder auch viel besser…